ConCar und Sebastian Mahr
Was haben Hochpräzisionslager mit dem deutschen Triathleten Sebastian Mahr gemeinsam?
Wir von ConCar Industrietechnik GmbH geben einen Einblick, was wir machen und was uns mit Sebastian verbindet.
Sebastian Mahr und ConCar - "powered by passion"
Wer sind wir?
ConCar ist ein familiengeführtes Unternehmen, spezialisiert auf industrielle Antriebstechnik seit 1976. Neben unseren eigenen Produkten vertreiben wir erfolgreich industrielle Riemen, Riemenscheiben, Ketten und Kettenräder, Dichtungen, Linearsysteme, Kupplungen und Lager von namhaften Premium-Partnern.
Wer ist Sebastian Mahr?
Er ist ein sehr ehrgeiziger, engagierter und sehr sympathischer deutscher Triathlet, der seine Leidenschaft für diesen Extremsport lebt. Sebastian hatte bereits einige große Erfolge, 2018 belegte er den 4. Platz beim Ironman Barcelona (08:17:00) und den 1. Platz 2019 beim Münchener Triathlon.
Wie sagt man so schön: "Es war Liebe auf den ersten Blick". Bei einem ersten Treffen hat sich unser Management spontan dazu entschieden, das Sponsoring von Sebastian Mahr zu übernehmen. Es wurde schnell klar, dass Sebastian und wir viele Gemeinsamkeiten haben.


Was verbindet uns?
ConCar ist "powered by passion" (das ist unser Slogan) und Sebastian ist leidenschaftlich in seinem Sport.
Neben den freundschaftlichen Beziehungen können auch unsere Produkte mit Triathlon in Verbindung gebracht werden.
Radsport- und Hochgenauigkeitslager von NSK und SKF - was haben sie gemeinsam?
Das Profirad eines Triathleten muss sehr leicht sein, um hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, ohne dass das Rad zu flattern beginnt. Der Widerstand sollte daher so gering wie möglich sein, um den höchsten Wirkungsgrad zu erreichen. Dafür ist ein sehr leichtes, aber stabiles Material erforderlich. Sebastians Fahrrad ist hauptsächlich aus Carbon gefertigt. Denn neben Sebastians Fitness ist auch hochpräzises Material wichtig, um seine Ziele in der besten Zeit zu erreichen.
Ähnlich verhält es sich mit hochpräzisen Lagern. Diese Speziallager sind genau für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen ausgelegt. Sie werden zum Beispiel in Fräsmaschinen oder Drehbänken eingesetzt, wo sehr hohe Drehzahlen und Laufgenauigkeit sowie eine hohe Steifigkeit erforderlich sind. Ausgeklügelte Leichtbauwerkstoffe, Materialzusammensetzungen (z.B. Spezialstahl und Keramikkugeln) und die präzise Fertigung dieser Lager machen es möglich.
Alles Gute für deine kommenden Wettbewerbe, Sebastian!
Interviews mit ConCar und Sebi Mahr
Um die beste und dauerhafteste Lösung für Werkzeugmaschinen in der Anwendung zu finden, sind verschiedene Typen von Hochpräzisionslager von NSK und SKF ab Lager verfügbar.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie bei der Auswahl des richtigen Lagers für Ihre Anwendung. Darüber hinaus profitieren Sie von unseren hohen Lagerbeständen, nicht nur für Standardlager, sondern auch für Produkte in diesem speziellen Bereich. Technische Daten, wie z.B. Vorspannungswerte und viele weitere statistische Angaben, erhalten Sie auf Anfrage.
Überzeugen Sie sich von der Kompetenz und dem Service von ConCar.
Zum Kontaktformular »