iwis Rollenketten
iwis bietet ein umfangreiches Rollenketten-Programm nach DIN- und ANSI-Norm für verschiedene Anforderungen. Alle Antriebsketten verfügen über eine hohe Verschleißfestigkeit und eine deutlich höhere Dauerfestigkeit, als von der Norm gefordert wird. Angewendet werden diese Hochleistungs-Rollenketten z.B. im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau oder auch in der Fördertechnik, um nur einige Beispiele zu nennen.
Unter diesen Fabrikaten produziert und vertreibt iwis folgende Arten von Rollenketten:
- Rollenketten nach ISO 606
- Rollenketten nach Werksnorm
- Rollenketten aus rostfreiem Stahl
- beschichtete Rollenketten
- Langglieder-Rollenketten
- Seitenbogenketten
- MegaLife sowie weitere wartungsfreie Rollenketten
- Rollenketten in verstärkter Ausführung
Produkt-Info | |
---|---|
iwis Fabrikate | Jwis, EuroChain, elite und ecoplus |
Ausführungen | simplex (einfach), duplex (zweifach), triplex (dreifach) |
Norm | DIN 8187 (British Standard) / DIN 8188 (ANSI) sowie weitere Normen |
Material | Stahl oder Edelstahl |
Vorteile und Besonderheiten von iwis Hochgenauigkeits-Rollenketten:
- lange Lebensdauer bei entsprechender Wartung
- hoher Leistungs-, Drehzahlenbereich und Wirkungsgrad
- ausgelegt für hochbelastete Antriebe
- geeignet für große Wellenabstände durch einfaches Kürzen oder Verlängern der Kette
- kein Schlupf wie bei herkömmlichen kraftschlüssigen Antrieben
Aufbau einer Rollenkette
Das Innenglied einer Rollenkette besteht aus zwei Innenlaschen, zwei in die Laschenaugen eingepresste Hülsen und zwei sich über diesen Hülsen drehene Rollen.
Ein Außenglied setzt sich aus zwei Außenlaschen und zwei Nieten zusammen. Eine Kette entsteht durch die Verbindung der Innenglieder mit den Außengliedern, wie in der Zeichnung gezeigt:
Als iwis Partner hat ConCar Zugriff auf ein breites Spektrum an Antriebs- und Förderketten. Folgende Teilungen liefern wir zum Großteil ab Lager, als Bund oder auch abgelängt.
Kettentyp (British Standard - DIN 8187 / ISO 606) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | 04B | 05B | 06B | 08B | 10B |
Teilung (Zoll) | - | - | 3/8 | 1/2 | 5/8 |
Teilung (mm) | 6,00 | 8,00 | 9,525 | 12,70 | 15,875 |
Lichte Weite (mm) | 2,80 | 3,00 | 5,72 | 7,75 | 9,65 |
Rollen Ø (mm) | 4,00 | 5,00 | 6,35 | 8,51 | 10,16 |
Kettentyp (British Standard - DIN 8187 / ISO 606) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | 12B | 16B | 20B | 24B | 28B | 32B |
Teilung (Zoll) | 3/4 | 1 | 1 1/4 | 1 1/2 | 1 3/4 | 2 |
Teilung (mm) | 19,05 | 25,40 | 31,75 | 38,10 | 44,45 | 50,80 |
Lichte Weite (mm) | 11,68 | 17,02 | 19,56 | 25,40 | 30,99 | 30,99 |
Rollen Ø (mm) | 12,07 | 15,88 | 19,05 | 25,40 | 27,94 | 29,21 |
Kettentyp (ANSI - DIN 8188 / ISO 606) | ||||
---|---|---|---|---|
Bezeichnung | ANSI 35 | ANSI 40 | ANSI 50 | ANSI 60 |
alternative Bezeichnung | 06C | 08A | 10A | 12A |
Teilung (mm) | 9,525 | 12,70 | 15,875 | 19,05 |
Lichte Weite (mm) | 4,68 | 7,85 | 9,40 | 12,57 |
Rollen Ø (mm) | 5,08 | 7,92 | 10,16 | 11,91 |
Kettentyp (ANSI - DIN 8188 / ISO 606) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | ANSI 80 | ANSI 100 | ANSI 120 | ANSI 140 | ANSI 160 |
Teilung (Zoll) | 16A | 20A | 24A | 28A | 32A |
Teilung (mm) | 25,40 | 31,75 | 38,10 | 44,45 | 50,80 |
Lichte Weite (mm) | 15,75 | 18,90 | 25,22 | 25,22 | 31,55 |
Rollen Ø (mm) | 15,88 | 19,05 | 22,23 | 25,40 | 28,58 |
Weitere Abmessungen auf Anfrage!